Audio-Fingerprint-Technologie revolutioniert die Erfassung und Identifizierung der Musiknutzung in verschieden Bereichen.
Der Einsatz von Audio-Fingerprint-Technologie für die Erkennung von genutzter Musik findet immer weitere Anwendungsfelder. Im Auftrag der GEMA wird diese Technologie beispielsweise für die Erkennung von Musik in TV-Werbespots oder in Clubs und Diskotheken eingesetzt. Öffentlich-rechtliche Sendeanstalten und private Sendeunternehmen setzen diese Technologie ebenfalls verstärkt ein.
Was das Webinar bietet:
Nutze die Gelegenheit, dich umfassend über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der automatischen Musikerkennung zu informieren und tritt in den Dialog mit Experten und Expertinnen sowie anderen Teilnehmenden.
Bitte führe den kompletten Anmeldevorgang für dieses Webinar bis zum Registrierungsende am Vortag der Veranstaltung, 12:00 Uhr, durch.
Jens Kindermann ist Diplombibliothekar und ist seit 1996 für die GEMA tätig. In seiner Rolle als Abteilungsleiter für Produkte ist er verantwortlich für die Dokumentation von Filmen und Serien sowie den GEMA Soundfile Upload. Darüber hinaus ist er Experte im Bereich Audio Monitoring.
Mehr über Jens Kindermann: https://www.linkedin.com/in/jens-kindermann.
Marc Grittke ist Abteilungsleiter Music Reporting Support.
Er ist verantwortlich für Musikmeldungen in Live, Sendung und Streaming (u. a. Fernsehen, Hörfunk, Kino, Live-Veranstaltungen/Konzerte, Clubs und Diskotheken) und damit einhergehend für die Integration von Technologien zur optimierten Nutzungsidentifikation.