Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von rund 98.000 Komponist*innen Textdichter*innen und Musikverlagen sowie außerdem von über zwei Millionen Rechteinhaber*innen aus aller Welt.
Alle Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen einzubringen und diese im Austausch mit den Referierenden näher zu beleuchten.
Bitte führe den kompletten Anmeldevorgang für dieses Webinar bis zum Registrierungsende am Vortag der Veranstaltung, 12:00 Uhr, durch.
Lisa-Marie Glase ist Senior Key Account Managerin und Teamlead Key Account Management Verlage
(KAM V). Seit 2023 ist sie bei der GEMA im Projektmanagement tätig und hat verschiedene Projekte zur Steigerung der Transparenz der GEMA Verteilung im Streaming Bereich geleitet. Seit Anfang dieses Jahres baut sie als Teil der Abteilung KAMA in der Direktion Sendung und Online (S/O) den Bereich Key Account Management für Verlage auf.
Diana Zettl ist seit 2022 bei der GEMA im Bereich Sendung und Online als juristische Referentin Tarif & Koordination tätig. Mit Fokus auf den Markt und Interesse am digitalen Transformationsprozess der Medienbranche entwickelt sie unter anderem neue Tarifansätze und Verarbeitungsmöglichkeiten, um die Ertragssäule der GEMA Mitglieder weiter zu stärken.
Nicht nur Musik spielt in Dianas Leben eine große Rolle, sondern auch alles rund um die Themen Popkultur und neue Technologien.
Sabine Gädeke kümmert sich seit 2013 als Fachexpertin für Senderechte in der Abteilung MKS-Mitgliederservice um die Fragen der GEMA Mitglieder rund um die Verteilungen für
Musik in Film, Fernsehen und Radio. In dieser Rolle ist sie ebenfalls verantwortlich für die Bearbeitung von Reklamationen zu diesen Verteilungen.
Thomas Falkenstein nahm 1988, gleich nachdem er sein Studium der Orchestermusik in Mainz und an der Musikakademie Detmold erfolgreich abgeschlossen hatte, seine Tätigkeit für die GEMA auf. Er ist auf die Lizenzierung Ernster Musik, Bühnen- und Theaterproduktionen sowie auf das Referieren für Musikhochschulen und Bildungseinrichtungen spezialisiert.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit spielt er seit jeher in verschiedenen Orchestern und erteilt Instrumentalunterricht.