Eine eindeutig definierte Künstlerinnen-Identität bildet die Basis für eine unverwechselbare Positionierung von Musikerinnen – und diese führt wiederum zu Umsatz und Reichweite.
Häufig positionieren sich Musikerinnen über den Klang ihrer Musik. Das macht sie allerdings austauschbar. Das sind sie aber nicht! Jede Musikerin ist einzigartig, selbst dann, wenn sie identische Musik machen würde. Das heißt, es muss noch einen weiteren Parameter geben, der zugrunde gelegt wird, wenn es um eine eindeutige Positionierung geht.
Und das ist die Künstlerinnen-Identität.
Sie setzt sich nicht aus einem musikalischen Lebenslauf zusammen. Das wäre die Biografie. Sie bezieht sich auch nicht auf den aktuellen Release. Das wäre ein Pressetext. Eine unverwechselbare Künstlerinnen-Identität definiert sich über die Vision, die Mission und die ganz persönliche Heldenreise.
Was hinter diesen drei Bausteinen steckt, welche Fragen sich gestellt werden müssen, um sie mit Leben zu füllen, und warum eine klar formulierte Identität für Umsatz- und Reichweitenwachstum sorgt, das erklärt Imke Machura von RAKETEREI.
Dieses Webinar richtet sich an alle, die
Kurz: Dieses Webinar richtet sich an alle, die wachsen wollen! Eine klare und eindeutige Künstlerinnen-Identität legt den Grundstein für eine nachhaltige Karriere in der Musikbranche.
Bitte führe den kompletten Anmeldevorgang für dieses Webinar bis zum Registrierungsende am Vortag der Veranstaltung, 12:00 Uhr, durch.
Imke Machura ist und war als Bookerin, Promoterin sowie als Produkt- und Labelmanagerin seit fast einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete sie RAKETEREI – die beliebteste Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum.
Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstützt sie Künstler*innen dabei, eine unabhängige und profitable musikalische Karriere aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musiker*innen in die Musikbranche.
Foto: © Annemone Taake