Weil wir ein Wirtshaus mit Herz sind. Wir leben nach altem Brauchtum echte Wirtshausmusi und fördern diese einzigartige Kultur.
Weil wir Live-Bands und DJs in das Zentrum unserer schläfrigen Stadt bringen.
Unsere Gäste machen jede Mottoparty zu einem Event mit passenden Kostümen und einer Stimmung wie auf großen Partys. Da kocht unsere kleine Kneipe förmlich. Als Team lassen wir uns immer wieder neue Events, auch mit Unterstützung unserer DJ, einfallen. Krönung ist jedes mal wieder die Karaokeparty, am Ende singt die komplette Kneipe mit und das Mikrofon wandert einfach durchs Publikum.
Wir sind ein Club auf dem Land der sehr beliebt ist!
Im September 2022 ging unser Vorbesitzer Bäda nach 45 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Der Piffer, eine Kultkneipe und Institution des Burghauser Nachtlebens drohte zu schließen. 6 Stammgäste gründeten in Rekordzeit die Burgkeller UG. Diese kümmert sich nun um alle Belange der Bar. Doch unter der Bar schlummerte ein alter schon länger nicht mehr genutzter Keller. Mit Bühne und beleuchteten Tanzboden. Wir haben auch diesen Keller wieder zum Leben erweckt. In den vergangenen knapp 3 Jahren stiegen dort unten bereits über 50 Konzerte, ein paar Lesungen und sogar ein Theater. Egal was dort unten wartete, sobald die ersten Lichter angingen war jede*r baff und staunte. Ob Schwere Gitarrenriffs, (zu) lauter Punk oder sanfter Elektropop. Alles was dort aus der sehr gut abgestimmtem Anlage kommt versetzt das Publikum in Staunen oder in verzückte Rage. Bands mit 40 Jahren Bühnen Erfahrung geben sich die Hand mit Schülerbands welche zum ersten Mal auf einer Bühne stehen dürfen. Wir wollen allen eine Chance geben und vor allem Kunst und Kultur für alle offen halten. Daher schlafen z.B. viele Bands dann bei mir um die Kosten niedrig zu halten. Die Tontechnik haben wir uns selbst angeeignet oder lernen lassen. Das läuft nicht immer auf Anhieb reibungslos aber zum Schluss ist der Sound immer genial. Und mit jedem Konzert reiht sich eine neue Legende in die Geschichte der Burgkeller Bar.
Wir sind eine Cneipe von Studierenden für Studierenden am Forschungszentrum Garching der TU München. Ob Karaokeabend, Bandsession oder DJ-Night - wir freuen uns immer, gemeinsam mit den lokalen Studierenden und Initiativen etwas auf die Beine zu stellen. Gemeinsam sind wir ein Treffpunkt für alle Freunde der guten Unterhaltung, am Campus und darüberhinaus.
Letzte Live-Musik Kneipe in der Stadt - Wir sind die einzige Musikkneipe in Fürstenfeldbruck und Landkreis
Weil wir sehr viel in Sachen Musik machen, uns sehr Mühe geben, viele verschiedene Mottoparties zu veranstalten und einfach die Besten sind!
Wir veranstalten wöchentlich ein Konzert bei freiem Eintritt, ob Newcomer aus der Region oder international bekannte Band -Unser Motto: Live Musik ist LEBEN!
Beste Stimmung im Landkreis.
Unsere Mutter wollte vor 20 Jahren die irische Pub-Kultur in unser Dorf bringen und baute ein Pub in unseren Garten. Bis heute ist das Fiddler's Green nicht nur für Gäste, sondern auch für Musiker eine ganz besondere Location. Hier treffen dörflicher Charme, irische Pub-Kultur, Wohlfühl-Atmosphäre und familiäre Gastfreundschaft auf professionelle Tontechnik. Im 7000 Einwohner Dorf ist in 20 Jahren ein musikalischer Hotspot entstanden.
Weil wir schon seit über 30 Jahre mindestens einmal in der Woche eine Tanz- bzw. Musikveranstaltung anbieten.
Unsere Kneipe ist ein Treffpunkt für Musikliebhaber, Freunde und Menschen von jung bis alt, die zusammen einfach eine gute Zeit verbringen wollen. Wir bieten eine Bühne für junge Talente und gestandene Musiker und feiern mit unseren Gästen unvergessliche Nächte und machen aus jedem Abend ein kleines Festival. Wer einmal da war, weiß: hier spielt die Musik!!!!
Kleine feine Cocktailbar auf dem Land mit einem Programm für jeden von Vernissage, über Tauschbörse, DJ und Konzerten.
Wir bieten mit unserer ehrenamtlich organisierten Konzertreihe "Off The Rails" ein für den ländlichen Raum herausragendes Musikprogramm fernab des Mainstreams.
Weil unsere Gäste wegen der Musik kommen und bleiben.
because we do a sh*** load of events!
Wir lieben gute Musik mindestens so sehr wie gute Cocktails, für beides möchten wir stehen und sind überglücklich auch dafür wahrgenommen zu werden!
Beleben die kleinste Jazzbar Deutschlands wieder, welche 25 Jahre von Alex Best geführt wurde und zu einem unvergesslichen Ort in der Münchner Musikszene gemacht hat.
Das ROODY Tanzcafé Giesing versteht sich als „Bar für alle“ – ein Ort, an dem Begegnung, Tanz und Musik in ihrer ganzen Vielfalt zusammenkommen. Neben einem lebendigen Barbetrieb mit fairen Preisen finden hier regelmäßig Live-Konzerte und DJ-Sets statt. Die musikalische Ausrichtung reicht von Soul und Funk über Latin bis hin zu Pop – mit einem klaren Fokus auf lokale Künstler:innen der Münchner Musikszene. Besonders hervorzuheben ist das wöchentliche Donnerstagskonzert: ein kostenfreies Live-Musikangebot für alle Gäste, bei dem die Künstler:innen dennoch eine feste und faire Gage erhalten. Damit schafft das ROODY nicht nur einen niederschwelligen Zugang zu Kultur, sondern setzt auch ein klares Zeichen für die Wertschätzung und faire Bezahlung von Live-Musik. Darüber hinaus achtet das ROODY bewusst darauf, FLINTA-Acts eine Bühne zu geben und so Vielfalt, Gleichberechtigung und Sichtbarkeit in der Musikszene zu stärken. Mit dieser Kombination aus musikalischer Vielfalt, nachhaltiger Künstler:innenförderung und echter Gastfreundschaft ist das ROODY Tanzcafé Giesing ein unverzichtbarer Kulturort.
Weil wir einen perfekten Mix aus Live Musik, Themenabende für alle Altersklassen bieten.
Weil wir immer tolle Veranstaltungen machen.
Wir haben heuer alle Genres gespielt !!! Für Jung und Alt.
Weil wir Musik lieben, regelmäßig Livekonzerte aller Genres veranstalten, DJ‘s auflegen lassen, Karaoke und Jam-Nights veranstalten. Und sonst läuft rund um die Uhr Musik vom Rechner.
Wir sind die schönste Kneipe mit einem vielseitigen Musikangebot.
Da wir Musik lieben und leben. Wir veranstalten leidenschaftlich Konzerte und fördern Nachwuchs-Musiker und Singer/Songwriter die ihre eigene Musik schreiben. Außerdem versuchen wir die Musik-Community in unserer Gegend zusammen zubringen.
Das Toxic-Toast ist eine einmalige Kombination aus Musikbar und Recordstore.
Fränkische Wirtschaft, mit alter Atmosphäre und neuen Charm.