In diesem Webinar geht Annelie Schwarz der Frage nach, wie Künstliche Intelligenz als kreativer Partner eingesetzt werden kann, ohne die künstlerische Kontrolle zu verlieren – und dabei auf rechtlich sicherem Terrain bleibt. Ziel ist es, den spielerischen, intuitiven Zugang zur Musik zu bewahren und den kreativen Flow zu fördern, ohne die geltenden Urheberrechts- und Lizenzbestimmungen zu gefährden.
KI-gestützte Werkzeuge übernehmen dabei jene Arbeitsschritte, die sonst den Schaffensprozess bremsen – und ermöglichen es so, mehr Raum für Inspiration, Experiment und musikalische Ausdruckskraft zu schaffen, während alle rechtlichen Vorgaben beachtet werden.
Bitte führe den kompletten Anmeldevorgang bis zum Registrierungsende am Vortag der Veranstaltung, 12 Uhr, durch.
Annelie Schwarz, bekannt unter ihrem Künstlernamen Aufmischen, ist Musikproduzentin, Songwriterin und diplomierte Audio-Engineerin.
2023 wurde sie mit dem Female* Producer Prize von Sony Music und Musicwomen* Germany ausgezeichnet und gewann außerdem den DIANA-AI-Songwriting-Contest.
Als Session-Produzentin arbeitet sie an der Schnittstelle von Kreativität und Effizienz: In kürzester Zeit entstehen unter ihrer Leitung komplette Instrumentals und Demos – genreübergreifend, vielseitig und mit einem besonderen Gespür für Klangästhetik.
Die studierte Instrumentalistin verbindet handgemachtes Musizieren mit dem gezielten Einsatz moderner KI-Tools, um ihren Produktionsprozess flexibel und inspirierend zu gestalten.
Referenzen u. a: Gialu.mx, Maurice Conrad, Floss, Coremy, Tuana, Patrick Thomalla, Jessovski u.v.m.