Hinweis: Teil 2 dieses Workshops findet am 8. Oktober statt und ist unabhängig von diesem Basics-Webinar buchbar.
Musik ist vielleicht das schönste geistige Eigentum der Welt.
Wie sind denn die rechtlichen Grundlagen, wenn man Musik schafft und auswerten will?
In diesem Vortrag vermittelt Asterix Westphal praxisnah die rechtlichen Grundlagen des Musikrechts. Themen sind dabei u.a. das Urheberrecht, die einzelnen Verwertungsrechte, die Rollen der wesentlichen Beteiligten im Musikgeschäft.
Ideal für alle, die erste rechtliche Orientierung in diesem spannenden Betätigungsfeld suchen.
Bitte führe den kompletten Anmeldevorgang für dieses Webinar bis zum Registrierungsende am Vortag der Veranstaltung, 12:00 Uhr, durch.
Asterix Westphal startete seine Laufbahn als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Zuvor war er von 1986 bis 1998 als freier Journalist für Musik und Kultur tätig sowie von 1999-2005 als Director Business Affairs für Sony BMG Entertainment (Germany) GmbH in Berlin und München.
Seit 2006 besitzt er eine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Berlin für die Bereiche Musik-, Medien- und Entertainmentrecht und doziert parallel an der Popakademie Baden-Württemberg, Mannheim über Recht (Urheberrecht, Medienrecht - Bachelor- und Masterstudiengänge). Seit 2014 als Professor.
Als erfahrener Rechtsanwalt vertritt und berät er eine Vielzahl nationaler und internationaler Klienten aus der Entertainmentindustrie und vermittelt regelmäßig Musikrecht an Hochschulen und in Workshops.