Zwischen den Welten: Filmmusik in Deutschland vs Hollywood – eine Gegenüberstellung plus Fragen & Antworten

mit Andreas Weidinger & Patrick Kirst

Zwischen den Welten: Filmmusik in Deutschland vs Hollywood – eine Gegenüberstellung plus Fragen & Antworten Zwischen den Welten: Filmmusik in Deutschland vs Hollywood – eine Gegenüberstellung plus Fragen & Antworten
Servicenavigation

Dass die deutsche und amerikanische Medienindustrie sich stark voneinander unterscheiden, ist kein Geheimnis.

In diesem Webinar besprechen und diskutieren wir die großen ästhetischen, logistischen und Mindset-Unterschiede aber auch die Gemeinsamkeiten beider Welten. 

Dabei gehen wir auf Themen wie Budgets, Zeitpläne und Karrierewege ebenso ein wie auf die unterschiedlichen kreativen Heraus- und Anforderungen an die Film-Komponisten und -Komponistinnen, kulturelle Unterschiede und nicht zuletzt auf die Frage, was die Berufsbilder in beiden Szenen gemeinsam haben und wie sie voneinander abweichen. 
 
Bitte führe den kompletten Anmeldevorgang für dieses Webinar bis zum Registrierungsende am Vortag der Veranstaltung, 12:00 Uhr, durch.  
 

Speaker  

Andreas Weidinger

Speaker  

Patrick Kirst

Über Andreas Weidinger & Patrick Kirst

Andreas Weidinger ist seit 25 Jahren Filmkomponist, komponierte und produzierte Musik zu zahlreichen nationalen wie internationalen preisgekrönten Filmen.

Er ist u. a. Mitglied der deutschen Akademie für Fernsehen sowie der
Akademie Deutscher Musikautoren und war 2018 für den GEMA Musikautorenpreis nominiert.

Außerdem wirkt er als Mitglied des GEMA Aufsichtsrats, Autor des deutschsprachigen Standardwerks Filmmusik und nicht zuletzt als regelmäßiger Gastdozent bei Institutionen oder Kongressen im In- und Ausland. 

www.andreasweidinger.de
https://www.facebook.com/weidingercomposer
https://open.spotify.com

Foto © Sebastian Linder 


Patrick Kirst entwickelte seine Passion für Film- und Medienmusik in den 1980ern, inspiriert durch Filmklassiker wie E.T. und Zurück in die Zukunft. Nach seinem Studium in Karlsruhe vertiefte er sein Wissen in den USA und erregte bald Hollywoods Aufmerksamkeit.

Mit seinem einzigartigen Modern-Retro-Stil, der klassische Symphonik, genreübergreifende Stile und neueste Technologien vereint, hat er sich einen Namen gemacht. Neben seiner erfolgreichen Filmmusikkarriere lehrt Kirst seit 2007 an der University of Southern California und wurde dort 2021 Leiter der Filmmusikabteilung .

Was es sonst noch über Patrick zu wissen gibt:

  • Komposition für Disneys Naturdoku Earth, basierend auf der populären BBC Serie Planet Erde

  • Musik für den schweizerisch-deutschen Kinofilm Der Große Kater mit Bruno Ganz

  • Musikalischer Leiter und Komponist des Themenparks Orca Encounter für Seaworld

  • Komponist für die erfolgreiche Netflix-Trilogie The Kissing Booth

  • Musik für den Thriller Totenfrau auf Netflix, basierend auf Bernd Aichners Bestseller

  • Zusammenarbeit mit Aaron Zigman für Filme wie Sex & the City, Selbst ist die Braut, Die Nackte Wahrheit, Die Hütte und Mr. Magoriums Wunderladen 

www.patrickkirst.com

Foto © Mark Maryanovich 

Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst eine E-Mail mit Deinem persönlichen Anmeldelink.

Die Anmeldung wurde bereits geschlossen.