Rund um die zentrale Fördereinrichtung INITIATIVE MUSIK - was sie bietet und wie sie Musikschaffende unterstützt

mit Initiative Musik & Rosita Kürbis

Logo - Rund um die zentrale Fördereinrichtung INITIATIVE MUSIK - was sie bietet und wie sie Musikschaffende unterstützt Logo - Rund um die zentrale Fördereinrichtung INITIATIVE MUSIK - was sie bietet und wie sie Musikschaffende unterstützt
Servicenavigation

Was bedeutet „Nachwuchs“ für die INITIATIVE MUSIK? Warum spielt das Kriterium „International“ so eine große Rolle?  

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in unserem Webinar – dem Backstage-Pass zur größten Förderinstitution für Popularmusik und Jazz in Deutschland. 

Unsere Förderexpertin Rosita Kürbis und die Expert*innen der Initiative Musik zeigen dir, wie du typische Fehler vermeidest und genau verstehst, welche Ziele hinter den Programmen stehen. Für junge Jazzmusiker*innen gibt es außerdem alle wichtigen Infos zur Bewerbung um den Deutschen Jazzpreis. 

Lerne die INITIATIVE MUSIK persönlich kennen und bringe alle deine Fragen live ins Webinar mit. Profitiere von wertvollem Insiderwissen, das deine Förderanträge auf das nächste Level hebt. 

Bitte führe den kompletten Anmeldevorgang bis zum Registrierungsende am Vortag der Veranstaltung, 12 Uhr, durch. 

Speaker  

Robert Schulz

Speaker  

Neus López

Speaker  

Hannes Möller

Speaker  

Rosita Kürbis

Über Initiative Musik & Rosita Kürbis

Robert Schulz verstärkt seit 2008 die Initiative Musik. Seit 2019 leitet er das Team der Künstler*innenförderung.

Neus López wirkt seit über 20 Jahren in der Internationalisierung von Kultur- und Kreativwirtschaft und kam 2018 zur Initiative Musik, der zentralen Fördereinrichtung für die deutsche Musikwirtschaft. Sie leitet den Bereich Export, der die Präsenz von Musik aus Deutschland im Ausland unterstützt, sowie den Bereich Strukturförderung für den Aufbau nachhaltiger Strukturen für die Musik in Deutschland.
Sie ist darüber hinaus Vorstandsmitglied des europäischen Musikexportbüro-Netzwerks EMEE. 

Hannes Möller agiert bei der Initiative Musik in der Funktion der Projektleitung für den Deutschen Jazzpreis – einen nationalen Musikpreis für herausragende Leistungen im Jazz und improvisierter Musik.

Rosita Kürbis ist Fördermittelberaterin in Berlin und Hamburg und berät seit 2016 Unternehmen, Kulturschaffende und Institutionen in Förderangelegenheiten. Sie begleitet geförderte Projekte und Vorhaben auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.  

Ihre Berufspraxis umfasst seit 2004 die Identifikation und Beantragung von Fördermitteln, die Betreuung und Abrechnungen von Projektmitteln von Bund und Land, die Projektbegleitung auf internationaler Ebene, ebenso wie die Entwicklung von EU-Förderprogrammen und Auszeichnungen als ehemalige deutsche Repräsentantin des deutschen Musikexportbüros German Sounds im European Music Office, Brüssel (2004-2007, Programm: ETEP, Award: EBBA).  

https://rositakuerbis.de/

 

 

 

 

Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst eine E-Mail mit Deinem persönlichen Anmeldelink.